Was ist eine Wurzelbehandlung?

Eine Wurzelbehandlung ist der Prozess, bei dem das Nervengewebe im Inneren eines Zahns, das durch Karies oder Infektionen beschädigt wurde, gereinigt und aufgefüllt wird. Diese Behandlung zielt darauf ab, den Zahn zu erhalten, anstatt ihn zu extrahieren, und bewahrt seine Funktion und ästhetische Erscheinung.

Phasen der Wurzelbehandlung:

1. Untersuchung und Röntgen: Der Zahnarzt bewertet den Zustand des Zahns und untersucht mit einem Röntgenbild die Kanalstruktur.
2. Lokalanästhesie: Der Zahn wird betäubt, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden.
3. Reinigung des Wurzelkanals: Verfallenes und infiziertes Gewebe wird entfernt, und der Kanalraum wird geformt.
4. Füllung des Kanals: Der Kanal wird mit speziellen Füllmaterialien verschlossen, und die Haltbarkeit des Zahns wird erhöht.
5. Restaurierung des Zahns: Falls notwendig, wird eine Füllung oder Krone aufgebracht, um die Funktion des Zahns wiederherzustellen.

Vorteile der Wurzelbehandlung:

• Lindert Schmerzen und erhält den Zahn.
• Erhält die natürliche Struktur und Funktion des Zahns.
• Bietet eine langanhaltende Lösung ohne ästhetische Beeinträchtigung.

Worauf nach der Behandlung geachtet werden sollte:

• Nach der Behandlung kann es einige Tage lang zu Empfindlichkeit kommen. Heiße oder kalte Lebensmittel sollten vermieden werden.
• Regelmäßige Zahnpflege sollte fortgesetzt werden.
• Zahnarztkontrollen sollten nicht verpasst werden.

Die Wurzelbehandlung ist ein effektives Verfahren, das hilft, beschädigte Zähne zu erhalten und eine gesunde Mundstruktur zu bewahren.