Was ist die Invisalign-Schienenbehandlung (Kieferorthopädie ohne feste Zahnspange)?
Invisalign ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, bei der durchsichtige Schienen verwendet werden, um die Zähne auszurichten und zu korrigieren. Sie stellt eine ästhetische und komfortable Alternative zur herkömmlichen festen Zahnspange dar.
Vorteile der Invisalign-Behandlung
1. Ästhetik: Die Schienen sind nahezu unsichtbar und sehr dünn, sodass sie von außen kaum auffallen.
2. Tragekomfort: Im Gegensatz zu Drähten und Brackets verursachen sie keine Reizungen im Mund. Durch die gleichmäßige Krafteinwirkung sind Schmerzen durch Zahnbewegungen in der Regel gut erträglich.
3. Herausnehmbar: Die Schienen können beim Essen und Zähneputzen herausgenommen werden. Es gibt keine Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme.
4. Weniger Kontrolltermine: Im Gegensatz zur klassischen Zahnspange sind weniger Kontrollbesuche beim Zahnarzt notwendig. Patienten im Ausland können die Kontrollen auch bequem über die App und selbst aufgenommene Fotos vom Mundinneren durchführen.
5. Simulation: Dank moderner Technologie ermöglicht das Invisalign-System den Patienten, mit einem speziellen Simulationsprogramm (ClinCheck) schon vor Beginn der Behandlung das voraussichtliche Endergebnis zu sehen.
Behandlungsablauf mit Invisalign
1. Der Zahnarzt macht Fotos vom Mundinneren und dem Gesicht des Patienten und nimmt mithilfe eines digitalen Scanners einen Abdruck der Kiefer.
2. Ein 3D-Plan der Behandlung wird erstellt und individuelle Schienen werden angefertigt. Innerhalb von etwa einem Monat stehen alle Schienen für die gesamte Behandlung zur Verfügung.
3. Um die Zahnbewegung zu unterstützen, werden in der ersten oder in späteren Sitzungen kleine Attachments aus Kompositmaterial auf die Zähne gesetzt. In der Regel wird alle 1–2 Wochen eine neue Schiene eingesetzt.
4. Nach einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 6–18 Monaten sind die Zähne in der gewünschten Position.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Invisalign
• Die Schienen sollten täglich mindestens 20–22 Stunden getragen werden.
• Beim Essen und beim Trinken heißer Getränke müssen die Schienen herausgenommen werden.
• Die Schienen sollten regelmäßig gereinigt werden.
• Zahnarztkontrollen dürfen während der Behandlung nicht ausgelassen werden.
Die Invisalign-Behandlung ist eine moderne Methode zur Zahnkorrektur, die Ästhetik und Komfort vereint. Bei disziplinierter Anwendung lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.
Invisalign ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, bei der durchsichtige Schienen verwendet werden, um die Zähne auszurichten und zu korrigieren. Sie stellt eine ästhetische und komfortable Alternative zur herkömmlichen festen Zahnspange dar.
Vorteile der Invisalign-Behandlung
1. Ästhetik: Die Schienen sind nahezu unsichtbar und sehr dünn, sodass sie von außen kaum auffallen.
2. Tragekomfort: Im Gegensatz zu Drähten und Brackets verursachen sie keine Reizungen im Mund. Durch die gleichmäßige Krafteinwirkung sind Schmerzen durch Zahnbewegungen in der Regel gut erträglich.
3. Herausnehmbar: Die Schienen können beim Essen und Zähneputzen herausgenommen werden. Es gibt keine Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme.
4. Weniger Kontrolltermine: Im Gegensatz zur klassischen Zahnspange sind weniger Kontrollbesuche beim Zahnarzt notwendig. Patienten im Ausland können die Kontrollen auch bequem über die App und selbst aufgenommene Fotos vom Mundinneren durchführen.
5. Simulation: Dank moderner Technologie ermöglicht das Invisalign-System den Patienten, mit einem speziellen Simulationsprogramm (ClinCheck) schon vor Beginn der Behandlung das voraussichtliche Endergebnis zu sehen.
Behandlungsablauf mit Invisalign
1. Der Zahnarzt macht Fotos vom Mundinneren und dem Gesicht des Patienten und nimmt mithilfe eines digitalen Scanners einen Abdruck der Kiefer.
2. Ein 3D-Plan der Behandlung wird erstellt und individuelle Schienen werden angefertigt. Innerhalb von etwa einem Monat stehen alle Schienen für die gesamte Behandlung zur Verfügung.
3. Um die Zahnbewegung zu unterstützen, werden in der ersten oder in späteren Sitzungen kleine Attachments aus Kompositmaterial auf die Zähne gesetzt. In der Regel wird alle 1–2 Wochen eine neue Schiene eingesetzt.
4. Nach einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 6–18 Monaten sind die Zähne in der gewünschten Position.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Invisalign
• Die Schienen sollten täglich mindestens 20–22 Stunden getragen werden.
• Beim Essen und beim Trinken heißer Getränke müssen die Schienen herausgenommen werden.
• Die Schienen sollten regelmäßig gereinigt werden.
• Zahnarztkontrollen dürfen während der Behandlung nicht ausgelassen werden.
Die Invisalign-Behandlung ist eine moderne Methode zur Zahnkorrektur, die Ästhetik und Komfort vereint. Bei disziplinierter Anwendung lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.