Was ist eine Zahnfüllung?

Eine Zahnfüllung ist eine Behandlung zur Reparatur und Wiederherstellung der Funktion von Zähnen, die durch Karies oder Schäden beeinträchtigt sind. Die Füllung schließt die Kavitäten im Zahn, bewahrt die Kaufunktion und trägt zur ästhetischen Verbesserung bei.

Arten von Füllungen

1. Amalgamfüllung: Besteht aus einer Legierung von Silber, Quecksilber, Kupfer und Zinn. Sie ist langlebig und widerstandsfähig.
2. Kompositfüllung: Harzbasierten Füllungen, die die Farbe der Zähne anpassen und ein ästhetisches Aussehen bieten.
3. Keramikfüllung: Aus Porzellan hergestellt, hat sie ein natürliches Aussehen und ist fleckenresistent.
4. Goldfüllung: Langlebig und widerstandsfähig, aber teuer.

Wie wird die Füllung durchgeführt?

• Zuerst wird die Zahnkaries oder der Schaden entfernt.
• Das geeignete Füllmaterial wird ausgewählt und auf den Zahn aufgetragen.
• Die Füllung wird gehärtet und poliert, um eine natürliche Anpassung an die Zahnstruktur zu gewährleisten.

Nach der Füllung beachten

• Vermeiden Sie für einige Stunden harte oder klebrige Nahrungsmittel.
• Reinigen Sie den gefüllten Zahn regelmäßig.
• Bei Empfindlichkeit den Zahnarzt aufsuchen.

Zahnfüllungen sind eine effektive Möglichkeit, die Zahngesundheit zu erhalten. Bei richtiger Pflege können Füllungen viele Jahre lang verwendet werden.