Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind Titan-Schrauben, die verwendet werden, um fehlende Zähne durch dauerhafte und natürlich aussehende Prothesen zu ersetzen. Implantate werden in den Kieferknochen eingesetzt und fungieren wie natürliche Zahnwurzeln, auf denen Prothesen oder Kronen befestigt werden.
Arten von Implantaten:
1. Endostale Implantate: Der am häufigsten verwendete Implantattyp, der in den Kieferknochen eingesetzt wird.
2. Subperiostale Implantate: Implantate, die auf den Kieferknochen gesetzt und unter das Zahnfleisch positioniert werden.
3. Zygomatische Implantate: Lange Implantate, die in den Jochbeinbereich eingesetzt werden, wenn der Kieferknochen unzureichend ist.
Wie wird das Zahnimplantat-Verfahren durchgeführt?
1. Die Eignung des Kieferknochens wird bewertet, und gegebenenfalls wird ein Knochentransplantat durchgeführt.
2. Ein Titanimplantat wird chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt.
3. Es wird eine Wartezeit von mehreren Monaten eingeplant, damit das Implantat mit dem Knochen verwächst (2,5 bis 3 Monate für den Unterkiefer, 5,5 bis 6 Monate für den Oberkiefer).
4. Die Prothese oder Krone wird auf das Implantat befestigt, und das Verfahren ist abgeschlossen.
Worauf nach dem Implantat-Verfahren geachtet werden sollte:
• In den ersten Tagen nach dem Verfahren sollten weiche Lebensmittel konsumiert werden.
• Die Mundhygiene sollte regelmäßig aufrechterhalten werden.
• Rauchen und übermäßiger Koffeinkonsum sollten vermieden werden.
• Zahnarztbesuche sollten nicht vernachlässigt werden.
Zahnimplantate bieten eine dauerhafte und stabile Lösung für fehlende Zähne. Mit der richtigen Pflege können Implantate viele Jahre lang problemlos verwendet werden.